Warum?
Massenweise neue private PV Anlagen helfen bei der Umsetzung der Energiewende, sparen eine Menge CO2 ein und dezentralisieren die Energieversorgung in Bürgerhand.
Viele Menschen sind aber nach wie vor unschlüssig oder nicht informiert genug über die vielen Vorteile von privaten PV Anlagen. Sie liefern nachhaltigen Strom, spielen die Kosten wieder ein und behalten viel Geld in der lokalen Wertschöpfung, welches sonst an die Energieversorger abfliessen würde.
Die Solaroffensive soll das ändern.
Sie informiert über verschiedenste Möglichkeiten, in nachhaltige Energieerzeugung zu investieren. Bürgerinnen und Bürger werden über eine Herausforderung für ihre jeweilige Gemeinde zur Mitwirkung motiviert. Die dynamische Visualisierung im öffentlichen Raum macht Fortschritte auf dem Weg öffentlich beobachtbar.